Als mittlerer Schreinerbetrieb rankst du nicht ganz oben bei Google? Ein schlampig gepflegtes Google My Business (GMB) kostet dich potenzielle Kunden – und damit Aufträge. In diesem Beitrag zeige ich dir in wenigen Schritten, wie du dein GMB‑Profil so optimierst, dass es sichtbar wird und deine Anfragen steigen. Bonus: Du erhältst eine kostenlose Anleitung/Vorlage, die dir den Start erleichtert.
Ein vollständig optimiertes GMB-Profil sorgt dafür, dass du bei lokalen Google-Suchen wie „Schreiner in [Stadtteil/Ort]“ prominent erscheint — inklusive Karteneintrag, Öffnungszeiten, Leistungen und direktem Kontaktbutton. Das schafft Vertrauen und führt nachweislich zu mehr Klicks und Anfragen — ein echter Wettbewerbsvorteil im lokalen Markt.
Wähle als Hauptkategorie „Schreiner“ (ggf. „Tischlerei“ als sekundär).
Trage vollständige Details ein: Name, Adresse, Telefonnummer, Webseite, Öffnungszeiten (inkl. Sonderregelungen).
Achte auf Konsistenz – gleiche Formate auf Website, Social Media und GMB.
Füge unter „Leistungen“ deine Kerndienstleistungen hinzu („Möbelbau“, „Innentüren“, „Einbauschränke“).
Beschreibe jede Leistung knapp, aber aussagekräftig.
Nutze die Vorlage, um strukturierte Einträge schnell zu übernehmen.
Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung (z. B. per E-Mail oder Belegvorlage).
Reagiere auf jede Bewertung — positiv wie negativ — persönlich und freundlich.
Ein gepflegtes Bewertungsprofil wirkt professionell und vertrauensbildend.
Poste regelmäßig (z. B. wöchentlich): Angebot des Monats, vorgefertigte Möbel, Tag der offenen Tür.
Nutze klare Bilder & direkte Ansprache (z. B. „Neues Projekt: Kleiderschrank aus Eiche – perfekt made to measure“).
Posts sind ideal für kurzfristige Aktionen und stärken die Sichtbarkeit über die Maps-Suche.
Mini-Case: Ein Schreinerbetrieb mit 8 Mitarbeitern in [Stadt] optimierte sein GMB-Profil durch:
klare Kategorien,
vollständige Services,
aktive Beitragsnutzung,
gezieltes Bewertungsmanagement → Ergebnis: 40 % mehr Anfragen in 8 Wochen.
Vorlage:
Excel/Word mit Spalten: Leistung | kurze Beschreibung (max. 60 Zeichen)
E-Mail-Vorlage: „Hallo [Name], vielen Dank für Ihren Auftrag! Wenn Sie zufrieden sind … (Link zur Bewertung einfügen)“
Checkliste: Kategorien & Info → Services → Rezensionen → Posts
Du kannst diese kostenlose Vorlage inkl. GMB-Checkliste in 5 Schritten bequem hier herunterladen:
[Gratis GMB‑Anleitung sichern → Jetzt downloaden!]
| Fehler | Warum problematisch | Empfehlung zur Verbesserung |
|---|---|---|
| Unvollständige Adresse | Schlechte Auffindbarkeit | Vollständig + konsistent eintragen |
| Ignorierte Bewertungen | Wirken unprofessionell | Reagiere zeitnah & individuell |
| Keine Nutzung von Posts | Verpasst Sichtbarkeitschancen | Regelmäßige Posts einplanen (z. B. täglich/Woche) |
| Unklare Leistungseinträge | Führen zu Irritation bei Suchenden | Klare, strukturierte Service-Beschreibungen |
Regionale GMB-Optimierung
In deiner Stadt bzw. Umgebung (bis ca. 30 km Umkreis) wirkt sich ein perfekt gepflegtes GMB-Profil besonders stark auf dein Ranking in der Google Maps-Suche aus. Denk auch an NAP-Konsistenz: Name, Adresse, Telefonnummer müssen online einheitlich sein — vom GMB bis zum Telefonbucheintrag. Nutze zudem „Beiträge“ zur Bewerbung lokaler Aktionen („40 % Rabatt in [dein Stadtteil]“).
Lade dir jetzt die Gratis GMB-Anleitung mit Vorlage & Checkliste herunter.
Fülle dein GMB-Profil systematisch nach unserer Anleitung aus.
Bitte gezielt Kunden um Bewertungen & poste wöchentlich.
Messbar: Mehr Sichtbarkeit + nachweislich mehr Anfragen in wenigen Wochen.
Ein professionell gepflegtes Google My Business-Profil ist ein echter Antriebsmotor für regionale Sichtbarkeit deines Schreinerbetriebs. Mit wenigen, klar strukturierten Schritten kann dein Profil führen — zu mehr Anfragen, Aufträgen und Wachstum. Lade die Gratis-Anleitung jetzt herunter und starte noch heute durch!
Was ist Google My Business und warum braucht mein Schreinerbetrieb das?
Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, das dein Unternehmen lokal sichtbar macht – mit Karteneintrag, Öffnungszeiten und direkter Kontaktmöglichkeit. Das erhöht dein Ranking & führt zu mehr Anfragen.
Wie lange dauert es, bis die Änderungen bei GMB sichtbar werden?
Neue Einträge oder Bearbeitungen erscheinen meist innerhalb von 24 bis 72 Stunden — etwa Artikel, Öffnungszeiten & Kategorien, sowie Bewertungen.
Was kostet die Erstellung/Optimierung des GMB-Profils?
Die Einrichtung ist kostenlos. Optional: Du kannst unsere kostenfreie Anleitung nutzen oder bei Bedarf individuellen Support buchen.
Wie bekomme ich mehr Bewertungen auf meinem GMB-Profil?
Bitte zufriedene Kund*innen aktiv um eine Bewertung — beispielsweise per E-Mail nach Abschluss, mit einem Link zur Bewertung.
Was kostet das in [deiner Stadt grob]?
Die Einrichtung kostet nichts — die kostenlose Vorlage inkl. Checkliste gibt’s sofort zum Download über unseren Link. Für persönliche Beratung (optional), kontaktiere uns direkt.
LinkedIn-Post (max. 3 Zeilen + Bullet‑Points):
Steigere lokal deine Sichtbarkeit als Schreiner mit einem optimierten Google My Business‑Eintrag! Lade dir jetzt unsere Gratis‑GMB‑Anleitung mit Schritt‑für‑Schritt-Vorlage herunter.
• Klare Kategorien & Services eintragen
• Kundenbewertungen sicher gewinnen
• Posts für regelmäßige Sichtbarkeit nutzen
Instagram‑Caption:
Du willst mehr Anfragen als Schreiner vor Ort?
Wir zeigen dir, wie du dein GMB‑Profil richtig einrichtest:
1⃣ Kategorien & Services präzise
2⃣ Rezensionen gezielt gewinnen
3⃣ Regelmäßige Posts nutzen
YouTube‑Description (für ein kurzes Video):
In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie Schreiner ihr Google My Business-Profil optimieren, um mehr regionale Aufträge zu bekommen. Hol dir jetzt unsere Gratis‑Anleitung – mit GMB‑Checkliste & Vorlage!
ÜBER DEN AUTOR

Rainer Umert
Sein Ansatz: Weniger Werbe-Bla,Bla, mehr ehrliche Beratung auf Augenhöhe. Er hilft Schreinern, ihre besten Aufträge zu erkennen, Zeitfresser auszubremsen und endlich für ihre Qualität bezahlt zu werden. Seine Mission: Das Handwerk sichtbar, wertvoll und profitabel machen.
WEITERE BLOGARTIKEL